Exponentieller Zerfall
Geschrieben von: Dennis RudolphDonnerstag, 28. Dezember 2017 um 20:28 Uhr
Der exponentielle Zerfall wird in diesem Videoartikel behandelt. Dabei werden entsprechende Formeln und Beispiele vorgestellt. Dieser Artikel gehört zu unserem Bereich Mathematik.
Der exponentielle Zerfall bzw. die exponentielle Abnahme ist praktisch das Gegenteil des exponentiellen Wachstums. Dieser Artikel liefert zum Beispiel mit der Halbwertszeit zu einem atomaren Unfall eine passende Aufgabe.
Exponentieller Zerfall
Der exponentielle Zerfall bzw. die exponentielle Abnahme wird in diesem Video behandelt. Als Beispiel dient der atomare Unfall in Tschernobyl. Dabei trat Cäsium 137 aus. In dem Video wird auf die Halbwertszeit eingegangen und auch eine entsprechende Grafik zur Abnahme vorgestellt. Als nächstes wird die entsprechende Formel bzw. Gleichung zur Berechnung vorgestellt (und welche Probleme dabei auftreten). Der Umgang mit einer Exponentialgleichung und dem natürlichen Logarithmus wird ebenfalls gezeigt. Video-Quelle: Youtube.com.
Sonstige Links:
Neue Artikel
- Kompass Aufgaben / Übungen
- Kompass in der Schule
- Allgemeinbildung Quiz schwer (Allgemeinwissen)
- Matrix mal Matrix berechnen
- Matrix mal Vektor berechnen
- Matrizen addieren / subtrahieren
- Abstand: Ebene zu Punkt Aufgaben / Übungen
- Abstand: Ebene zu Punkt
- Kugel: Radius und Durchmesser berechnen
- Kugel Volumen berechnen mit Formel