Nullstellen Sinus und Cosinus/Kosinus
Geschrieben von: Dennis RudolphDonnerstag, 28. Dezember 2017 um 20:28 Uhr
Wo liegen die Nullstellen bei Gleichungen bzw. Funktionen mit Sinus und Cosinus bzw. Kosinus. Genau dies sehen wir uns in diesem Videoartikel aus dem Bereich der Mathematik an.
Eine Sinusfunktion und eine Kosinusfunktion bzw. Cosinusfunktion hat im Normalfall Nullstellen. Nur wie findet man diese? Wie man diese berechnen kann und wie man sie grafisch ermitteln kann wird in den folgenden Abschnitten gezeigt. So wird eine Gleichung berechnet oder eine graphische Bestimmung im Koordiantensystem durchgeführt.
Sinus und Cosinus/Kosinus Nullstellen
Wo liegen bei Sinus und Cosinus (Kosinus) eigentlich die Nullstellen und wie findet man diese? Es geht also darum, bei trigonometrischen Funktionen mit sin(x) und cos(x) die Stellen mit f(x) = y = 0 zu finden. Zunächst wird eine Sinus-Funktion in ein Koordinatensystem eingezeichnet, wodurch man schon einige Nullstellen sieht. Die Funktion ist periodisch, es treten somit weitere Nullstellen auf. Wie man dies aufschreibt wird im Video gezeigt und erklärt. Im Anschluss wird diese ebenfalls für den Cosinus gezeigt. Nach den grafischen Lösungen geht es als nächstes um die rechnerische Lösung. Als Beispiel dient sin(2x) = 0. Dieses Video habe ich auf Youtube.com gefunden.
Sonstige Links:
Neue Artikel
- Nachbarzehner, Nachbarhunderter und Nachbartausender Aufgaben (Übungen)
- Nachbarzehner, Nachbarhunderter und Nachbartausender
- Kompass Aufgaben / Übungen
- Kompass in der Schule
- Allgemeinbildung Quiz schwer (Allgemeinwissen)
- Matrix mal Matrix berechnen
- Matrix mal Vektor berechnen
- Matrizen addieren / subtrahieren
- Abstand: Ebene zu Punkt Aufgaben / Übungen
- Abstand: Ebene zu Punkt