Kathetensatz Aufgaben / Übungen
Geschrieben von: Dennis RudolphMontag, 26. November 2018 um 15:53 Uhr
Aufgaben bzw. Übungen zum Kathetensatz des Euklid findet ihr hier. Für alle Übungen liegen Lösungen mit Erklärungen vor. Diese Inhalte gehören zu unserem Bereich Mathematik.
Übungsaufgaben Kathetensatz:
- Zum Kathetensatz in der Mathematik bekommt ihr hier einfache Übungen zum selbst Rechnen.
- Es geht darum die Übungen zu lösen und Fragen zum Thema zu beantworten.
- Löst die Übungen selbst, ohne dabei zu schummeln.
- Wer eine Übung nicht mag, der kann auch auf "überspringen" klicken und damit zur nächsten Aufgabe springen.
- Wenn ihr hängt findet ihr weiter unten Hinweise und Links zu Erklärungen.
- Als weiteres Thema empfehle ich noch den Artikel Hypotenuse berechnen mit Formel.
Anzeigen:
Kathetensatz Aufgaben / Übungen
Anzeige:Anzeigen:
Tipps zu den Übungen / Aufgaben
Wo braucht man den Kathetensatz? Wie lauten die Formeln?
Fangen wir damit an wofür man den Kathetensatz des Euklid braucht. Bei einem rechtwinkligen Dreieck gilt: Das Quadrat einer Kathetenlänge ist von der Fläche genau so groß wie das Rechteck aus dem zugehörigen Hypotenusenabschnitt und der gesamten Hypotenuse.
Wie lauten die Gleichungen / Formeln zum Kathetensatz?
Die Formeln beziehen sich auf diese Grafik:
Das versteht ihr noch nicht? Dann werft einen Blick auf diese Inhalte:
Anzeigen:
Neue Artikel
- Kompass Aufgaben / Übungen
- Kompass in der Schule
- Allgemeinbildung Quiz schwer (Allgemeinwissen)
- Matrix mal Matrix berechnen
- Matrix mal Vektor berechnen
- Matrizen addieren / subtrahieren
- Abstand: Ebene zu Punkt Aufgaben / Übungen
- Abstand: Ebene zu Punkt
- Kugel: Radius und Durchmesser berechnen
- Kugel Volumen berechnen mit Formel