Plusaufgaben und Minusaufgaben bis 10 und 20
Geschrieben von: Dennis RudolphDonnerstag, 28. Dezember 2017 um 20:28 Uhr
Dieser Artikel zu Plusaufgaben und Minusaufgaben bietet euch in folgender Reihenfolge:
- Grundlegende Erklärungen zu Plusaufgaben und Minusaufgaben bis 10 und 20.
- Es werden Beispiele mit Zahlen vorgestellt.
- Ihr bekommt Aufgaben bzw. Übungen mit Musterlösungen.
- Ein Videobereich enthält Erklärungsvideos rund um dieses Thema.
- Am Ende des Artikels gibt es typische Fragen mit Antworten.
In der Grundschule - insbesondere in den Klassen 1 und 2 - wird das Rechnen im Zahlenbereich bis 10 und bis 20 gelernt. Genau dies sehen wir uns auch hier in den nächsten Abschnitten genauer an. Wir bieten auf dieser Website auch ähnliche Artikel an: Nachbarzahlen Klasse 1 und 2 oder auch vorwärts und rückwärts zählen.
Plusaufgaben und Minusaufgaben Erklärung
Um Plusaufgaben im Zahlenbereich bis 10 oder im Zahlenbereich bis 20 zu lösen, muss man zunächst einmal diese Zahlen überhaupt kennen. Für Schüler und Schülerinnen ist es daher wichtig die Zahlen von 1 bis 20 auswendig zu lernen und diese durchzählen zu können:
- 1 - eins
- 2 - zwei
- 3 - drei
- 4 - vier
- 5 - fünf
- 6 - sechs
- 7 - sieben
- 8 - acht
- 9 - neun
- 10 - zehn
- 11 - elf
- 12 - zwölf
- 13 - dreizehn
- 14 - vierzehn
- 15 - fünfzehn
- 16 - sechzehn
- 17 - siebzehn
- 18 - achtzehn
- 19 - neunzehn
- 20 - zwanzig
Wir haben uns soeben die Zahlen von 1 bis 20 angesehen. Wie gesagt: Diese Zahlen sollte jeder auswendig kennen und diese vorwärts und rückwärts durchzählen können. Bei Plusaufgaben und Minusaufgaben ist es wichtig dies zu beherrschen.
Anzeige:
Anzeigen:
Plusaufgaben und Minusaufgaben Beispiele
Kommen wir zu Beispielen für Plusaufgaben und Minusaufgaben. Beginnen wir mit Plusaufgaben. Dabei sehen wir uns als erstes Beispiele im Zahlenraum bis 10 mit Erklärungen an.
Beispiele 1:
- 2 + 1 = 3, denn gehe ich von der 2 um 1 weiter lande ich auf der 3.
- 3 + 1 = 4, denn gehe ich von der 3 um 1 weiter lande ich auf der 4.
- 4 + 2 = 6, denn gehe ich von der 4 um 2 weiter lande ich auf der 6.
- 3 + 3 = 6, denn gehe ich von der 3 um 3 weiter lande ich auf der 6.
- 4 + 3 = 7, denn gehe ich von der 4 um 3 weiter lande ich auf der 7.
- 7 + 2 = 9, denn gehe ich von der 7 um 2 weiter lande ich auf der 9.
Der nächste Abschnitt befasst sich mit Plusaufgaben im Zahlenbereich bis 20.
Beispiele 2:
- 6 + 5 = 11, denn gehe ich von der 6 um 5 weiter lande ich auf der 11.
- 7 + 4 = 11, denn gehe ich von der 7 um 4 weiter lande ich auf der 11.
- 8 + 4 = 12, denn gehe ich von der 8 um 4 weiter lande ich auf der 12.
- 10 + 4 = 14, denn gehe ich der 10 um 4 weiter lande ich auf der 14.
- 11 + 5 = 16, denn gehe ich von der 11 um 5 weiter lande ich auf der 16.
- 15 + 3 = 18, denn gehe ich von der 15 um 3 weiter lande ich auf der 18.
Der nächste Abschnitt befasst sich mit Minusaufgaben im Zahlenbereich bis 10.
Beispiel 3:
- 7 - 1 = 6, denn gehe ich von der 7 um 1 zurück lande ich auf der 6.
- 8 - 3 = 5, denn gehe ich von der 8 um 3 zurück lande ich auf der 5.
- 9 - 7 = 2, denn gehe ich von der 9 um 7 zurück lande ich auf der 2.
- 3 - 2 = 1, denn gehe ich von der 3 um 2 zurück lande ich auf der 1.
- 4 - 2 = 2, denn gehe ich von der 4 um 2 zurück lande ich auf der 2.
- 9 - 6 = 3, denn gehe ich von der 9 um 6 zurück lande ich auf der 3.
Der nächste Abschnitt befasst sich mit Minusaufgaben im Zahlenbereich bis 20.
Beispiel 4:
- 17 - 3 = 14, denn gehe ich von der 17 um 3 zurück lande ich auf der 14.
- 14 - 2 = 12, denn gehe ich von der 14 um 2 zurück lande ich auf der 12.
- 19 - 4 = 15, denn gehe ich von der 19 um 4 zurück lande ich auf der 15.
- 12 - 4 = 8, denn gehe ich von der 12 um 4 zurück lande ich auf der 8.
- 15 - 5 = 10, denn gehe ich von der 15 um 5 zurück lande ich auf der 10.
- 18 - 7 = 11, denn gehe ich von der 18 um 7 zurück lande ich auf der 11.
Man kann sich Minusaufgaben auch aus einem anderen Blickwinkel ansehen und daraus eine Plusaufgabe machen. Da 7 - 1 = 6 ergibt, gilt aus 6 + 1= 7. Oder 9 - 6 = 3 und 3 + 6 = 9.
Plusaufgaben und Minusaufgaben Übungen
Anzeigen:Plusaufgaben + Minusaufgaben Video
Video zu Plusaufgaben und Minusaufgaben
Dieses Video befasst sich mit einfachen Plusaufgaben und Minusaufgaben. Dabei werden entsprechende Beispiele vorgerechnet.
Nächstes Video »
Plusaufgaben und Minusaufgaben Fragen und Antworten
In diesem Bereich befassen wir uns mit typischen Fragen zu Plusaufgaben und Minusaufgaben.
F: Gibt es auch Bücher, die sich mit Plusaufgaben und Minusaufgaben befassen?
A: Ja, gibt es. Zum Beispiel Mathe-Stars 1 Grundwissen aus dem Oldenburg-Verlag oder auch Duden Basiswissen Grundschule Mathematik
Neue Artikel
- Kompass Aufgaben / Übungen
- Kompass in der Schule
- Allgemeinbildung Quiz schwer (Allgemeinwissen)
- Matrix mal Matrix berechnen
- Matrix mal Vektor berechnen
- Matrizen addieren / subtrahieren
- Abstand: Ebene zu Punkt Aufgaben / Übungen
- Abstand: Ebene zu Punkt
- Kugel: Radius und Durchmesser berechnen
- Kugel Volumen berechnen mit Formel