Zahlenreihen Klasse 1 + 2 lösen und fortsetzen
Geschrieben von: Dennis RudolphDonnerstag, 28. Dezember 2017 um 20:28 Uhr
Dieser Artikel zu Zahlenreihen ist für die Klasse 1 und die Klasse 2 geschrieben. Folgende Inhalte werden angeboten:
- Eine Erklärung was Zahlenreihen sind.
- Beispiele für Zahlenreihen und wie man diese ergänzt.
- Aufgaben bzw. Übungen um das Vervollständigen von Zahlenreihen selbst zu erlernen.
- Ein Video welches das Thema näher erläutert.
- Ein Frage- und Antwortbereich rund um Zahlenreihen folgt am Artikelende.
Um Zahlenreihen vervollständigen zu können sind ein paar Grundlagen der Mathematik nötig. Dies gilt auch für Aufgaben, die in der 1. Klasse und 2. Klasse der Grundschule behandelt werden. Wer es noch nicht kann sollte erst einmal Plusaufgaben und Minusaufgaben bis 20 und Umkehraufgaben behandeln. Wer noch weitere Mathematik-Artikel der Klasse 1 oder 2 sucht findet bei uns auch noch Tauschaufgaben, kleiner, größer und gleich oder auch Verdoppeln und Halbieren.
Zahlenreihen Erklärung
Fangen wir einfach einmal mit den Grundlagen zu Zahlenreihen an. Wie haben dabei eine Reihe aus verschiedenen Zahlen, die in einem Zusammenhang stehen. Eine ganz einfache Zahlenreihe wäre:
- 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Hier wird einfach gezählt, sprich immer +1 gerechnet. Natürlich geht dies auch in die andere Richtung (also immer -1 rechnen):
- 6, 5, 4, 3, 2, 1
So einfach müssen Zahlenreihen natürlich nicht aussehen. Ein paar weitere Möglichkeiten im Zahlenraum bis 20:
- 2, 4, 6, 8, 10, 12
- 3, 6, 9, 12
- 2, 4, 2, 4, 2, 4
- 5, 10, 15, 20
Soweit eine kurze Erklärung zu Zahlenreihen. Im nächsten Abschnitt sehen wir uns Beispiele an.
Anzeige:
Anzeigen:
Zahlenreihe Beispiele
In den Klassen 1 und 2 geht es für Schüler und Schülerinnen darum solche Aufgaben selbst lösen zu können. Es gibt also eine Zahlenreihe und diese muss verlängert werden. Wir sehen uns nun verschiedene Beispiele an. Dabei wird erst die Aufgabenstellung gezeigt und danach wird die Lösung vorgestellt und auch erklärt.
Beispiel 1:
- Gegeben sei die Zahlenreihe: 4, 8, 12. Wie lauten die nächsten zwei Zahlen?
- Lösung: 4, 8, 12, 16, 20. Hier wird stets +4 gerechnet. 12 + 4 = 16 und im Anschluss 16 + 4 = 20
Beispiel 2:
- Gegeben seien die Zahlen: 9, 7, 5. Wie lauten die nächsten zwei Zahlen?
- Lösung: 9, 7, 5, 3, 1. Hier wird stets -2 gerechnet. 5 - 2 = 3 und 3 - 2 = 1.
Beispiel 3:
- Gegeben sei die Zahlenreihe 5, 10, 5, 10. Wie lautet die nächste Zahl?
- Lösung: 5, 10, 5, 10, 5. Hier wird abwechselnd +5 und -5 gerechnet.
Zahlenreihen Aufgaben
Anzeigen:Zahlenreihen Video
Beispiele im Video
Im nun folgenden Video seht ihr einige Beispiele zu Zahlenreihen.
Nächstes Video »
Zahlenreihen Fragen und Antworten
In diesem Bereich sehen wir uns typische Fragen zu Zahlenreihen an und liefern dann entsprechende Antworten.
F: Gibt es auch Bücher, die sich mit Zahlenreihen befassen?
A: Ja, gibt es. Zum Beispiel "Mein Übungsheft Rechnen bis 20 Mathe 1" aus dem Klett-Verlag.
F: Gibt es auch komplizierte Zahlenreihen als hier vorgestellt?
A: Natürlich. Die hier vorgestellten Aufgaben sind nur für die ersten beiden Klassenstufen. Wir werden zu einem späteren Zeitpunkt auf dieser Website noch schwierigere Aufgaben vorstellen. Sobald der Artikel verfügbar ist, wird dieser auch hier verlinkt.
Neue Artikel
- Kompass Aufgaben / Übungen
- Kompass in der Schule
- Allgemeinbildung Quiz schwer (Allgemeinwissen)
- Matrix mal Matrix berechnen
- Matrix mal Vektor berechnen
- Matrizen addieren / subtrahieren
- Abstand: Ebene zu Punkt Aufgaben / Übungen
- Abstand: Ebene zu Punkt
- Kugel: Radius und Durchmesser berechnen
- Kugel Volumen berechnen mit Formel